Duftende Weihnachtspräsente aus Königsbrück – Kamelien einmal anders
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Bild: Jirka Hofmann
Wegen der hohen Nachfrage zum neuen Kamelienparfüm hat der Heimatverein Königsbrück für das Weihnachtsfest ein besonderes Präsent zusammengestellt:
· Ein Flacon des neuen Kamelienparfüms (zur Wahl die Sorten „elegant“ und „blumig“
· Der sehr schöne Kalender 2021 „Königsbrücker Kameliendüfte“ mit einer Reihe von Bildern unserer verschiedenen Duftkamelien
· Eine Jungpflanze der Duftkamelie „Minato no akebono“ mit Blütenknospen (im Dezember dann vielleicht schon blühend), deren stark duftenden Blütenblätter werden mit zur Herstellung des Parfüms verwendet
· Zusätzlich eine Broschüre „Kamelien in Königsbrück – Geschichte und Geschichten“
Alles zusammen wird zum Paketpreis von nur € 50,00 abgegeben – solange der Vorrat reicht!
Der Versand ist gegen Porto incl. Verpackung und Versand möglich.
Das Kamelienparfüm war seit der ersten Vorstellung im März dieses Jahres auch über den ganzen Sommer gefragt, mehrfach musste beim Parfümeur in Dresden nachproduziert werden, hunderte Flacons wurden verkauft. Das schafft wohl nicht einmal Douglas!
Kamelien riechen generell nicht und Existenz von Duftkamelien war bisher kaum bekannt. Niemand war daher auf die Idee zu kommen, ein Parfüm unter Verwendung von Blütenblättern dieser Duftkamelien herzustellen. Die „Minato no akebono“ hat ein starkes, sehr angenehmes Aroma.
Das Kamelienparfüm ist generationenübergreifend, junge Mädchen bis hin zu Seniorinnen erwerben es.
Mit dieser etwas originellen Zusammenstellung können Grüße aus unserer Region auch an die entfernt wohnende Verwandtschaft und Bekanntschaft gehen. Ein schönes Präsent innerhalb der Familie ist es jedoch genauso.
Es ist ein sächsisches Produkt aus Königsbrück.
Bestellungen können aufgegeben werden unter:
· Königsbrück-Information, 035795 42555, information@koenigsbrueck.de
· Heimatverein Königsbrück, heimatverein@koenigsbrueck.de
Abgebildet die neuen Kameliendamen 2021 Lilly und Franziska.
Mit freundlichen Grüßen
Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V.
Peter Sonntag
Noch keine Kommentare