Kamelienparfüm mit blühenden Duftkamelien
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Das neue Kamelienparfüm aus Königsbrück ist ein voller Erfolg:
Fast 600 Flacons wurden 2020 trotz der Corona-Krise verkauft.
Vor Weihnachten gab es dann noch ein besonderes Paket – Parfüm, Kamelienkalender und eine Duftkamelie.
Das wurde richtig gut angenommen. Der Kalender ist jetzt leider ausverkauft.
Allerdings bieten wir jetzt wieder etwas besonderes an: Das Kamelienparfüm zusammen mit einer blühenden Duftkamelie „Minato no akebono“, deren Blütenblätter zur Herstellung des Parfüms verwendet werden – jetzt ist deren Blütezeit!
Zahlreiche Anfragen liegen bereits vor, diese Kombination ist ein ideales Geschenk aus der Region. Das Parfüm selbst ist erstaunlicherweise generationenübergreifend – Schülerinnen bis hin zu Seniorinnen lieben es.
Als echtes und sehr hochwertiges Eau de Parfum ist es stark, ein winziger Hauch genügt.
Zwei Sorten (a 30 ml) werden angeboten: „blumig“ und „elegant“, letzteres ist etwas frischer.
Preis € 29,50 je Flacon. Selbst regionale Fachexperten hoben den natürlichen Duftcharakter hervor, im Gegensatz zu den oftmals synthetischen Noten herkömmlicher Parfüms.
Nun ist das Besondere daran, dass Kamelien ja nicht riechen, das wusste schon Coco Chanel als große Kamelienliebhaberin.
Die seltenen Duftkamelien waren bislang kaum bekannt und erst der Heimatverein hat sie so richtig in die Öffentlichkeit gebracht, mit sensationellem Erfolg.
Aus den Blütenblättern dieser Duftkamelien ein Parfüm zu kreieren – diese Idee gab es bislang nicht.
Alles, was bisher als Parfüm mit Kamelien in Verbindung gebracht wurde, ist synthetisch hergestellt – und riecht auch so.
Wie bekommt man das Parfüm?
über den Heimatverein heimatverein@koenigsbrueck.de
oder
Sonntag.koenigsbrueck@freenet.de , Tel. 035795 39497, 0174 3424726
oder
die Königsbrück-Information information@koenigsbrueck.de, 035795 42555
​
Noch keine Kommentare