Kultusminister Christian Piwarz zum Besuch im Kamelienhaus und im Gespräch mit den Kameliendamen
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Der Heimatverein Königsbrück empfing den Staatsminister am Montag, 28. März 2022 um 12.30 Uhr auf dem Schlosshof Königsbrück. Mit zugegen sein waren weiterhin die beiden Schulleiterinnen Sigrun Kreher (Oberschule) und Heike Peter (Grundschule) sowie der Bürgermeister Heiko Driesnack.
Der Minister wurde zunächst von den beiden Kameliendamen Lilly (15, rot) und Johanna (14, weiss) begrüßt, sie stellten ihm die blühenden Kamelien vor und erläuterten ihre eigene Mitwirkung. Die Bedeutung der Königsbrücker Kamelien für die Region und deren historische Hintergründe wurden dargestellt. Die Schulleiterinnen erklärten die Mitwirkungen von Schülerinnen und Schülern in den Projekten, vor allem vor dem Hintergrund des hohen pädagogischen Wertes. Dies alles erfolgte vor großen Bildtafeln, die der Verein erstellt hat.
Abschließend waren noch Gespräche des Ministers mit den Schulleiterinnen.
Noch keine Kommentare