Vereinsjubiläum

Am Sonnabend, dem 16. September, beging der Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V. mit einem geselligen Abend im „Gockel“ sein 10-jähriges Bestehen. Eigentlich war der Gründungstag der 05. September – der Tag an dem 1996 die Wegesäule am Rentamt wieder aufgestellt wurde – aber wegen des Erntedankfestes konnte natürlich am 05. September dieses Jahr nicht extra noch gefeiert werden.

In einer kurzen Ansprache stellte Vereinsvorsitzender Peter Sonntag die Arbeit der Mitglieder und anderer Helfer vor und dankte allen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Vorstandsmitglied Alfred Wenzel nannte viele Einzelheiten aus dem Vereinsleben. Große Bautätigkeiten, wie z.B. Schlossturm und Armenhaus, gemeinsam mit Dingen, die in aller Stille getan werden, wie z.B. das Sammeln von Museumsgut oder ländliche Brauchtumspflege. Alles zusammen erfüllt den Vereinszweck „Den Heimatgedanken im weitesten Sinne des Wortes zu pflegen.“

Zum Ende des offiziellen Teiles erfuhren alle Mitglieder und Gäste noch, dass der Verein aus Anlass des kleinen Jubiläums sich selbst ein Geschenk macht, das am 26. September der Öffentlichkeit übergeben weren soll: „Der historische und wieder restaurierte Kursächsische Viertel-Meilen-Stein“ an der Kamenzer Straße.

Bleibt zu wünschen, dass all unsere Freunde unsere Vereinstätigkeit weiterhin so gut unterstützen wie bisher. Dafür auch an dieser Stelle nochmal und schon jetzt einen Dank!

Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V., W. Lindner

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.