Heimatverein Königsbrück :
Der Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die natürlich und geschichtlich gewordenen Eigenart der Heimat zu bewahren und zu fördern.
Er dient dem Schutz und der Pflege der heimatlichen Natur, ihrer Tier- und Pflanzenwelt, sowie der Boden-, Kunst- und Kulturdenkmale.
Wir fördern die regionalgeschichtliche und heimatkundliche Forschung und die Verbreitung ihrer Ergebnisse.
Ziel ist es auch, Menschen mit gleichen Interessen auf den vielen Feldern und verschiedenen Ebenen der Heimatpflege zur Kommunikation und zum gemeinsamen Handeln im Sinne der Ziele der Heimatpflege zusammen zu führen.
In diesem Sinne ist der Verein für alle Aktivitäten, die diese Ziele verfolgen, offen.
Ausdruck findet unser Ansinnen u.a. in der Federführung bei der Wiederherstellung des Schloßturmes, des Türmchens auf der Grundschule, der Rekonstruktion des Armenhauses in Stenz, wiederauffinden und wiederherstellen von Wegesäulen und Sühnekreuzen.
Gerade in Stenz waren wir mit der Stenzer Gruppe aktiv an der Erhaltung des Brauchtumes beteiligt.
Die Modellbaugruppe hat sich dem großen Ziel "Via Regia" verschrieben und fertigte hierzu detailgetreue Modelle von historischen Bauten entlang dieses wiederbelebten Pilgerpfades an, welche man zu den gegebenen Öffnungszeiten im "alten Garnisionshaus" besichtigen kann.
In unserem Kunstkreis und der Malschule finden Menschen mit gleichen Interessen Ihre Heimat.
Die Kameliengruppe leistet einen großen Beitrag zur Erhaltung des Kamelienstandortes Königsbrück
Aber auch andere Aktivitäten, welche zum Erhalt von Tradition und dem Zusammenleben der Menschen führt, sehen wir unsere Aufgabe und Verantwortung.