Einträge für Aktuelles

  • November, 2023
  • Erste Kamelien gehen in die Blüte

     

     

     

     

     

     

     

  • Oktober, 2023
  • Kameliendamen vor dem Stadtrat für die Saison 2023 / 2024 berufen

    Am Dienstag wurden die Schülerinnen der Königsbrücker Oberschule, Lotta Menzel und Lara Reppe, im Stadtrat als diesjährige Kameliendamen berufen. Erstmals gab es vom Bürgermeister, der Oberschule und dem Heimatverein Königsbrück, eine Berufungsurkunde.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß und werden Sie bei Ihren Aufgaben unterstützen.

     

     

     

     

     

     

  • September, 2023
  • unter neuer Nummer zu erreichen

    Ab sofort gibt es beim Heimatverein eine neue Telefonnummer, unter der wir bei Fragen zu erreichen sind.

              015228950529

    Weiterhin gibt es aber auch die Möglichkeit uns per Mail:

    heimatverein@koenigsbrueck.de

    oder über die Königsbrück Information:

    information@koenigsbrueck.de, zu kontaktieren.

  • Erntekrone für die Kirche

    In diesem Jahr fand in Röhrsdorf das Heidefest statt. Zu diesem Anlass, kamen einigen Königsbrücker und andere Interessierte Heimatfreunde zusammen, die diesjährige Erntekrone zu binden. Das wurde zu einer Art Schaubinden und fand viele wissbegierige Zuschauer.

     

     

     

     

     

    In den vergangenen Jahren wurden durch den Königsbrücker Heimatverein regelmäßig Erntekronen und Kränze gebunden, womit auch nicht zu selten vordere Plätze bei Erntekronenwettbewerben erzieht wurden. Leider ist das auf Grund der immer weniger werdenden Mitgliederzahlen nicht mehr so einfach und wird nur noch zu solchen Anlässen als Schaubinden durchgeführt.

     

     

    Am Dienstag vor dem  Erntefest wurde die Krone am Stenzer Armenhaus aufgestellt

    und am Morgen des Erntefestsonntages in die festlich geschmückte Kirche gebracht.

     

  • ein Ballon geht in die Welt

    Königsbrücker Luftballon fliegt nach Tschechien – Die Fortsetzung

     

    Wir hatten berichtet, dass einer von 775 anlässlich unseres Stadtfestes im Juni von Kindern gestarteten Luftballons in der Tschechischen Republik von einem kleinen Jungen gefunden wurde und er an den Absender schrieb – es war der 3-jährige Bruno Reschke aus Königsbrück.

    Nach Kontaktaufnahme mit der Mutter des Finders – der 7-jährige Jiřík Marvan aus Srbska Kamenice – musste natürlich ein Dankeschön an den Jungen abgeschickt werden. Der Heimatverein als Veranstalter der Ballonaktion nahm das in die Hand.

    Das war nun soweit, ein Paket mit einem ferngesteuerten Spielgerät, einer großen Tüte Gummibären (Schokolade ging nicht bei dem Wetter) sowie Informationen zu Königsbrück, zu den Kamelien und natürlich Zeitungsausschnitte mit Stadtanzeiger wurde von allen Beteiligten geschnürt und der kleine Bruno freut sich, dies vor dem Absenden nochmals zeigen zu können. Natürlich erhielt auch er ein kleines Geschenk.

    Wir denken, dass beide Kinder nicht nur ein Dankeschön erhalten, mit dem sie sicher viel Freude haben werden. Vielleicht ist es sogar der Beginn einer neuen Beziehung, da könnte sich etwas entwickeln. Bruno wird jetzt vom Jiřík ebenfalls Post und ein Päckchen erhalten, so dessen Mutter.

    Alles eine rührende Geschichte, die nun doch ein wenig ans Herz geht. Schön, dass es in der heutigen Zeit so etwas noch gibt.

    Peter Sonntag

    Vorsitzender Heimatverein

     

     
  • Gewächshaus bekommt neues Bewässerungssystem

    Wieder einmal gibt es etwas neues aus dem Gewächshaus.   

     

    Um die Arbeit der Mitglieder zu erleichtern und eine Regelmäßigkeit der Gießzeiten zu gewährleisten, haben wir in Zusammenarbeit mit Herrn Volker Croy, ein Bewässerungssystem installiert.

    Das wurde auch nur durch die Spendengelder der Besucher der Kameliensaison möglich. 

    Weiter heißt es nun, die neue Saison zu planen, kleinere Reperaturarbeiten zu erledigen und die Pflege der Pflanzen anzupassen.

  • Juli, 2023
  • Verabschiedung GTA Mädels und Kameliendamen

     

    Die Kameliensaison ist vorbei und auch das Schuljahr neigt sich dem Ende. Aus diesem Grund wurden nochmal alle Schülerinnen und Schüler des GTA (Ganztagsangebot) der Oberschule ins Gewächshaus eingeladen. Dort warteten bereits Herr Sonntag, Frau Kreische und Frau Füssel, die auch die GTA Betreuung übernommen hat.

     

    Es gab ein paar dankende Worte, eine Auswertung der Saison und im Anschluss eine Einladung zur "Eisfee".

    Wir bedanken uns nochmal bei den Mädels sowie natürlich auch den ersten Jungen, freuen uns auf die neue Saison und hoffen auch dann wieder Schülerinnen und vielleicht auch wieder Schüler beim GTA - Kamelienpflege - begrüßen zu dürfen.

    In diesem Sinne eine schöne Ferienzeit.

    Die Mitglieder vom Heimatverein

     

     

     


     

  • April, 2023
  • erfolgreiche Kameliensaison geht zu Ende

    Werte  Besucher - Liebe Kamelienfreunde,

    unsere Saison ist erfolgreich beendet.

    Am vergangenen Sonntag haben sich zum letzten mal in dieser Saison die Tore und Türen zum Kamelienhaus geöffnet. Auch das Verpflegungszelt neben dem Gewächshaus ist geschlossen. Wir können sagen, der Probedurchlauf hat super geklappt.

    Dank an alle Helfer, Vereine und Klassen, die uns bei diesem Vorhaben unterstützt haben.

    Nun heißt es wieder, nach der Saison ist vor der Saison. 

    Jetzt beginnen die Pflegearbeiten und auch die Instandhaltungsarbeiten im und um das Gewächshaus.

    Weiterhin habenSie aber die Möglichkeit, das Kamelienparfüm, Restpflanzen und die Kamelientassen der Firma Frommhold, zu erwerben.

    Bei Fragen oder Bestellunge können Sie gerne mit uns in Kontakt treten oder sich bei der Königsbrücker Information melden.

Seite 6 von 6, insgesamt 44 Einträge