- März, 2020
-
Kamelienschau vorläufig geschlossen
Werte Kamelienfreunde und Besucher,
leider müssen auch wir heute mitteilen, dass aufgrund der aktuellen Lage und zum Schutz der Gesundheit Aller, das Kamelienhaus bis auf weiteres geschlossen bleiben muss.
Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie schnellstmöglich informieren.
Bestellungen zum Parfüm und Pflanzen werden weiterhin entgegen genommen.
Wir bitten um Verständnis.
Der Verein
- Januar, 2020
-
Kamelienhaus geöffnet
Ab sofort, ist das Kamelienhaus Königsbrück, im Gelände des Königsbrücker Schlosses, zu besichtigen.
Vorerst bis April, ist es möglich, die seltenen Pflanzen zu betrachten.
Immer
sonntag´s von 10-00 Uhr bis 17.00 Uhr.
stehen die Türen und Tore den Pflanzenliebhabern offen.
Für größere Gruppen, besteht die Möglichkeit, nach Voranmeldung in der Königsbrück Information, das Gewächshaus auch zu anderen Zeiten zu besuchen.
Es ist auch wieder möglich, kleine Ablegerpflanzen, Kalender, Broschüren und andere kleine Mitbringsel, käuflich zu erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zu diesen Öffnungszeiten, ist es auch möglich, die Werke des Architektur - und Modellbaus im " alten Garnisionhaus" am Schlosspark zu besichtigen.
Desweiteren läd der Heimatverein und die Kirchgemeinde Königsbrück ein, das Schellendorf´sche Epitaph, in der Hauptkirche zu betrachten und Wissenswertes über dessen Geschichte zu erfahren.
- Dezember, 2019
-
Neues von den Königsbrücker Kamelien
Neues vom Königsbrücker Kamelienhaus!
Der Saisonstart 2019/20 steht bevor. Wie in jedem Jahr, können es einige Pflanzen nicht mehr erwarten und präsentieren schon jetzt erste Blüten.
Bis es sich lohnt, Besucher zu empfangen, wird es noch eine Weile dauern. Wir werden rechtzeitig informieren. Dennoch möchten wir, den 15. Dezember, am 2. Weihnachtsmarkttag nutzen und das Gewächshaus von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr öffnen. In dieser Zeit ist es möglich, die ersten Blüten zu besichtigen, aber auch kleine Töpfe mit Originalablegern, Geburtstags-, Kamelien- und Jahreskalender zu erwerben.
Ein wichtiger Termin war die Stadtratssitzung am 03. Dezember. An diesem Abend wurden die diesjährigen Kameliendamen dem Bürgermeister, den Mitgliedern des Stadtrates sowie den Bürgern Königsbrück´s, vorgestellt und für die neue Saison berufen. Sie dürfen ab sofort den Kamelienstandort Königsbrück vertreten und somit zahlreiche Besucher in unsere Stadt holen.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie zur neuen Saison in unserem Gewächshaus begrüßen zu können. Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Kamelienjahr.
Die Mitglieder vom Königsbrücker Heimatverein
- Oktober, 2019
-
Kalender 2020 erhältlich
Hallo und guten Tag, werte Kamelienfreunde,
ab sofort ist der Königsbrücker Kamelienkalemder 2020 erhältlich. Für 7,00 Euro kann dieser in der Königsbrück Information dem Lotto und Zeitschriftenladen Böhme sowie beim Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V. ​erworben werden. Auf Wunsch und durch Übernahme der Versandkosten, kann der Kalender auch zugeschickt bekommen.
- September, 2019
-
Rückschnitt
Das Alter, die Größe und der zur Verfügung stehende Platz, machten es nötig, dass die im Königsbrücker Kamelienhaus stehenden Großpflanzen zurückgeschnitten werden mussten.
Im Mai diesen Jahres, wurde duch die Familie Riedel, von Pirna Zuschendorf, ein fachmännischer Rückschnitt der "Alba Plena" durchgeführt. In den folgenden Jahren, sollen weitere Pflanzen, auch im Mittelgang, zurückgeschnitten werden.
Seite 2 von 4, insgesamt 19 Einträge