Einträge für Verkauf

  • November, 2020
  • Duftende Weihnachtspräsente aus Königsbrück – Kamelien einmal anders

     

                                  Bild: Jirka Hofmann

     

     

    Wegen der hohen Nachfrage zum neuen Kamelienparfüm hat der Heimatverein Königsbrück für das Weihnachtsfest ein besonderes Präsent zusammengestellt:

    ·       Ein Flacon des neuen Kamelienparfüms  (zur Wahl die Sorten „elegant“ und „blumig“

    ·       Der sehr schöne Kalender 2021 „Königsbrücker Kameliendüfte“ mit einer Reihe von Bildern unserer verschiedenen Duftkamelien

    ·       Eine Jungpflanze der Duftkamelie „Minato no akebono“ mit Blütenknospen (im Dezember dann vielleicht schon blühend), deren stark duftenden Blütenblätter werden mit zur Herstellung des Parfüms verwendet

    ·       Zusätzlich eine Broschüre „Kamelien in Königsbrück – Geschichte und Geschichten“

    Alles zusammen wird zum Paketpreis von nur € 50,00 abgegeben – solange der Vorrat reicht!

    Der Versand ist gegen Porto incl. Verpackung und Versand möglich.

     

     Das Kamelienparfüm war seit der ersten Vorstellung im März dieses Jahres auch über den ganzen Sommer gefragt, mehrfach musste beim Parfümeur in Dresden nachproduziert werden, hunderte Flacons wurden verkauft. Das schafft wohl nicht einmal Douglas!

    Kamelien riechen generell nicht und Existenz von Duftkamelien war bisher kaum bekannt. Niemand war daher auf die Idee zu kommen, ein Parfüm unter Verwendung von Blütenblättern dieser Duftkamelien herzustellen. Die „Minato no akebono“ hat ein starkes, sehr angenehmes Aroma.

    Das Kamelienparfüm ist generationenübergreifend,  junge Mädchen bis hin zu Seniorinnen erwerben es.

     

    Mit dieser etwas originellen Zusammenstellung können Grüße aus unserer Region auch an die entfernt wohnende Verwandtschaft und Bekanntschaft gehen. Ein schönes Präsent innerhalb der Familie ist es jedoch genauso.

    Es ist ein sächsisches Produkt aus Königsbrück.

     

    Bestellungen können aufgegeben werden unter:

    ·       Königsbrück-Information, 035795 42555, information@koenigsbrueck.de

    ·       Heimatverein Königsbrück, heimatverein@koenigsbrueck.de

    Abgebildet die neuen Kameliendamen 2021 Lilly und Franziska.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V.

    Peter Sonntag

  • Oktober, 2020
  • Kalender 2021 ist erhältlich !

    Ab sofort ist der Neue Kamelienkalender 2021 erhältlich.

    Wir freuen uns, Ihnen den neuen Kalender präsentieren zu dürfen.

    Nach aufwendiger Arbeit ist es geschafft und so kann beim Heimatverein Königsbrück u.U. e.V. und in der Königsbrück Information der  A4 - Königsbrücker Kamelien- Kalender für 8 Euro erworben werden.

    Bei Bedarf können wir den Kalender ( zzgl Porto ) auch verschicken.

    Weiter sind auch ein Geburtstagskalender, unsere Broschüre, das echte Kamelienparfüm und Magnetsticker zu erwerben.

    Bei Interesse und Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

  • August, 2020
  • Ein Parfüm aus unserer Stadt

     

    Was Königsbrück und Köln jetzt gemeinsam haben

    Als einzige Stadt Deutschlands konnte bisher nur Köln von sich behaupten, ein eigenes Duftwasser zu haben – das Kölnisch Wasser, weltweit bekannt.

    Nun aber kommt Königsbrück  hinzu und präsentiert das weltweit erste aus den Blüten einer Königsbrücker Duftkamelie hergestellte Parfüm. Aus natürlichen Rohstoffen, also nicht künstlich wie bisherige Produkte.Im Stadtanzeiger März 2020 informierten wir erstmals von dem Parfüm. Vorausgegangen waren zahllose Tests, unter anderem von etwa 170 Schülerinnen und Schülern der Oberschule Königsbrück.Auf dem Rathaussaal Ende Februar präsentierten  dann unsere beiden Kameliendamen Marie und Franziska das Parfüm, unterstützt von weiteren Schülerinnen, die im Kamelienprojekt der Oberschule beim Heimatverein mitwirken.Um es vorweg zu nehmen: Es war ein absoluter und so eigentlich nicht erwarteter Erfolg. Das Parfüm kam sehr gut an, ja am darauf folgenden Sonntag  waren wir im Kamelienhaus binnen 2 Stunden ausverkauft. Wer hätte das gedacht! Sofortige Nachbestellungen – der Parfumeur benötigt schon eine gewisse Zeit, um aus den Blüten das begehrte Wässerchen zuerzeugen – änderten nichts an weiteren Ausverkäufen, trotz erhöhter Stückzahlen. Wir konnten die Vorbestellungen kaum abdecken. Vielfach berichteten die Medien über das neue Parfüm, unsere Kameliendamen präsentierten das Parfüm richtig toll.Dann aber kam diese Corona-Geschichte und wir mussten Mitte März das Kamelienhaus schließen.Wer nun aber dachte, das wäre es denn gewesen, wurde enttäuscht. Obwohl wir seit dem nicht mehr in die Öffentlichkeit getreten waren, kamen immer wieder Anfragen –selbst aus der Schweiz. So gingen bisher mehrere hundert Flacons direkt oder später per Post an die Abnehmer und wir mussten erneut ordern.Was ist eigentlich das Besondere an diesem Parfüm? Einerseits ist es ja das erste auf der Basis von Blütenblättern der Duftkamelien hergestellte, sehr hochwertige Eau de Parfum. DieIdee dazu hatte tatsächlich weltweit noch niemand. Der Duft ist angenehm mit den beiden Sorten „blumig“ und „elegant“, ohne einen künstlichen Anstrich. Es erinnert – insbesondere „elegant“ – an die Ursprungspflanze „minato no akebono“.  Diese Duftkamelie hat aber auchtatsächlich einen unbeschreiblich verführerischen Duft – den muss man einfach erlebt haben!Erstaunlicherweise wird das neue  Kamelienparfüm von allen Altersgruppen angenommen – von Schülerinnen bis hin zu Seniorinnen.

    Es wird ab sofort wieder auf Anfrage (heimatverein@koenigsbrueck.de)  oder bei der Königsbrück-Information 035795 42555, information@koenigsbrueck.de) erhältlich sein.

    Der Heimatverein möchte mit dem Parfüm für unsere Stadt werben, ein sehr schönes Präsent aus unserer Stadt anbieten und es auch dem schmalen Geldbeutel ermöglichen, etwas so Hochwertiges und Angenehmes erwerben zu können.Eine Kombination aus Parfüm mit einer Originalpflanze der Duftkamelie –schöner kann ein Präsent aus unserer Stadt wohl kaum sein. Wir haben also eine Idee aus Königsbrück, eine Kamelie aus Königsbrück, junge Mädchen ausKönigsbrück, Fotografen und Gestalter aus Königsbrück – ein sächsisches Produkt aus Königsbrück. Ein Geschenk des Heimatvereins für unsere Region.Und nun kann man tatsächlich mal über Parallelen zum „Kölnisch Wasser“ nachdenken. AuchKöln hat mit der „Flora“ eine sehr bekannte Kamelienausstellung, wenngleich darunter keinehistorischen Kamelien sind, wie wir sie hier in Königsbrück haben.

     

    Der  Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V.s
    Peter SonntagVorsitzender Heimatverein

  • März, 2020
  • Parfüm wieder vorrätig

    Werte Kamelienfreunde, 

    in Zeiten, wo es ständig schlechte Nachrichten gibt und corona unser Leben zu bestimmen scheint, gibt es für Inrteressenten eine gute Nachricht.

    Das, aus der Duftkamelie gewonnene Parfüm, ist wieder lieferbar.

    Auf Wunsch können wieder Bestellungen entgegengenommen und versendet werden.

    Dert Preis für das Parfüm beträgt 29,50€. Verpackung und Versandkostenpauschale betragen zzgl. 5,00€

    Bestellungen und Anfragen werden gerne unter: 

                                                                           information@koenigsbrueck.de

    oder unter:

                                                                           heimatverein@koenigsbrueck.de

    entgegen genommen.

     

     

    Desweiteren sind auch noch Kamelienpflanzen erhältlich.

     

    Mit freundlichen Grüßen, besten Wünschen und bleiben Sie gesund

    Der Verein

    Mehr lesen

  • Oktober, 2018
  • Broschüre

    Weiterhin ist bei uns diese Broschüre erhältlich.

    Im Anhang ein kleiner Einblick was Sie in dieser Broschüre erwartet.

                    Erhältlich ist dieses Heft zum Sonderpreis für 1 Euro

                                                      über den

                      Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V.

                            und in der Königsbrück information.

Seite 1 von 3, insgesamt 11 Einträge